
Das Wichtigste in Kürze
- Ort: Herthasee, Hörstel, Schultenort, Münsterland
- Aktivitäten: Camping, Baden, Angeln, Minigolf, Beachvolleyball, Indoor-Spielparadies
- Besonderheiten: Idyllische Lage, kinderfreundlicher Campingplatz, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
- Historie: Der Herthasee blickt auf eine bewegte Geschichte seit 1840 zurück
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Was macht den Herthasee Hörstel besonders?
Im Herzen des Münsterlands liegt der Herthasee – ein Ort, der seit Jahrzehnten Besucher anzieht, die Entspannung und Natur genießen wollen. Mit seinem kinderfreundlichen Campingplatz, dem idyllischen See und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist der Herthasee das perfekte Ziel für einen erholsamen Urlaub oder einen Tagesausflug. In diesem Artikel erfährst du alles über die Geschichte, die Angebote und die Aktivitäten rund um den Herthasee.
Die Geschichte des Herthasees
Der Herthasee Hörstel hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins Jahr 1840 zurückreicht. Damals wurde der sogenannte Bodelschwingh-Stollen angelegt, um die Kohlefelder unterhalb von Ibbenbüren zu entwässern. Der Bau dieses Stollens führte zur Entstehung des Sees, der später durch den Bau eines Stauwehrs erweitert wurde.
In den 1930er Jahren erkannte der damalige Besitzer den Freizeitwert des Sees und legte die Grundlagen für den heutigen Campingplatz. Seitdem hat sich der Herthasee stetig weiterentwickelt und bietet heute auf etwa 25 Hektar Fläche alles, was man für einen perfekten Urlaub braucht.
Camping und Freizeit am Herthasee
Der Campingplatz am Herthasee Hörstel ist ein beliebtes Ziel für Familien und Naturfreunde. Mit über 50.000 m² Wasserfläche und einer mittleren Wassertiefe von 1,3 Metern ist der See ideal zum Baden, Planschen und Schwimmen. Der feine Sandstrand lädt zum Sonnenbaden ein, während die Kinder nach Herzenslust im Wasser toben können.
Der Campingplatz bietet alles, was man für einen komfortablen Aufenthalt benötigt – von parzellierten Stellplätzen über Sanitäranlagen bis hin zu einem Imbiss und einem Kiosk. Besonders beliebt ist der Platz wegen seiner Lage direkt am See, die für eine besondere Urlaubsatmosphäre sorgt.
Tabelle: Wichtige Angebote und Preise
Angebot | Preise |
---|---|
Tagesbesucher (Erwachsene) | 4,00 € |
Tagesbesucher (Kinder 4–15 Jahre) | 2,00 € |
KFZ/Anhänger | 6,00 € |
Campingplatzgebühr (Erwachsene) | 4,40 € |
Campingplatzgebühr (Kinder) | 8,90 € |
Ferienwohnungen | Abhängig von Saison und Ausstattung |
Aktivitäten und Angebote für die ganze Familie
Am Herthasee wird es garantiert nie langweilig. Neben dem Baden im See gibt es zahlreiche Aktivitäten, die den Urlaub abwechslungsreich gestalten. Ob Beachvolleyball, Minigolf oder Tischtennis – hier ist für jeden etwas dabei. Für die Kleinen gibt es ein großes Indoor-Spielparadies, das auch bei schlechtem Wetter für Spaß sorgt.
Besonders erwähnenswert ist das Seestübchen, das familienfreundliche Restaurant am Herthasee. Hier werden Gäste mit gutbürgerlicher Küche, einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und vielen weiteren kulinarischen Highlights verwöhnt. Auch Veranstaltungen wie Familienbingo, Grillabende und Eisstockschießen machen den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.
Fazit: Erholung pur am Herthasee
Der Herthasee in Hörstel ist ein perfektes Ziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen. Mit seiner idyllischen Lage, dem umfassenden Freizeitangebot und der langen Geschichte ist er ein Ort, an dem sich Groß und Klein wohlfühlen. Egal ob für einen Kurztrip oder einen längeren Aufenthalt – der Herthasee bietet alles, was das Herz begehrt. Pack deine Sachen und erlebe pure Entspannung mitten im Münsterland!
Image by Amílcar Vanden-Bouch from Pixabay