Loading Now

🎯 Schützenfest Schultenort 2025 – Drei Tage gelebte Gemeinschaft

Schützenfest Schultenort 2025

Wenn grün-weiße Fahnen wehen und der Klang des Zapfenstreichs durch den Schultenort zieht, ist es wieder so weit Schützenfest Schultenort 2025: Das Schützenfest steht vor der Tür.
Ein Wochenende, das nicht nur Tradition lebt, sondern Gemeinschaft spürbar macht – mit Königsschießen, Festzug und Schützenball.



Warum Schützenfeste mehr als Tradition sind

Was macht ein Schützenfest eigentlich aus?
Sind es die Uniformen? Die Musik? Die Könige? Ja – aber nicht nur.

Das Schützenfest Schultenort 2025 ist ein Treffpunkt für alle Generationen, ein Wochenende voller Begegnungen. Es ist das Gefühl, gemeinsam zu feiern, zu ehren und sich zu erinnern. Gerade in einer Zeit, in der vieles digital läuft, wird hier echte Nähe gelebt.


Das vollständige Programm 2025 im Überblick

TagUhrzeitProgrammpunktOrt
Donnerstag15:00 UhrKinderschützenfestSchützenhof BSV Schultenort
Freitag06:30 UhrAntretenTreffpunkt: Pühs
Freitag07:00 UhrGottesdienst & RückmarschSt. Antonius Kirche
Freitag07:45 UhrAbholung der Königin, Fototermin, KordelverleihungBruns
Freitag08:45–12:00 UhrKönigsschießen & FestzugSchützenhof BSV Schultenort
Freitag12:00–13:30 UhrMarkenkönigsschießenSchießstand BSV Gravenhorst
Freitagab 19:30 UhrFestakt, Plakettenverleihung, SchützenballSchützenhof / Festzelt
Samstagab 16:00 UhrAufräumen & DämmerschoppenSchützenhof BSV Schultenort

Donnerstag: Kinderschützenfest & Familiennachmittag

Ein perfekter Einstieg: Der Donnerstag gehört traditionell den Kindern.
Ab 15:00 Uhr beginnt das Kinderschützenfest im Schützenhof – mit spannenden Spielen, Zielschießen und kleinen Preisen. Hier dürfen auch die Kleinsten schon einmal zeigen, was in ihnen steckt.

Warum das wichtig ist?
Weil Brauchtum früh beginnt. Und weil Kinderaugen beim Anlegen der Mini-Schärpen einfach leuchten.


Freitag: Gottesdienst, Königsschießen & Festzug

Der Freitag beginnt früh und feierlich:

  • 06:30 Uhr: Antreten bei Pühs
  • 07:00 Uhr: Gottesdienst in der St. Antonius Kirche – ein stiller Moment der Verbundenheit
  • 07:45 Uhr: Abholung der Königin, Fototermin & Verleihung der Kordeln bei Bruns

Danach wird’s spannend:
Beim Königsschießen ab 08:45 Uhr wird der neue Regent oder die neue Regentin ermittelt. Und mit dem Festzug durch das Dorf zeigt der BSV Präsenz, Stolz – und eine gute Portion Herz.


Freitagmittag: Markenkönigsschießen in Gravenhorst

Ab 12:00 Uhr wird der Bus eingesetzt, der zum Markenkönigsschießen beim BSV Gravenhorst fährt.Was ist das eigentlich?

➡️ Ein sportliches Highlight für alle Vereinsmitglieder.
➡️ Zuschauer sind herzlich willkommen!

Das wird dich auch interessieren: Die Geschichte der Markenkönige der Mark Hörstel – Eine stolze Tradition


Freitagabend: Festakt, Ehrungen & Schützenball

Der festlichste Teil des Wochenendes beginnt um 19:30 Uhr.

🎖️ Plaketten werden verliehen
🎺 Verdiente Mitglieder werden geehrt
🕺 Und beim großen Schützenball mit Livemusik wird bis in die Nacht gefeiert!

Warum dieser Abend besonders ist?
Weil hier alle zusammenkommen – Schützen, Familien, Gäste, Musikfreunde.
Weil getanzt wird – mit Krönchen, in Tracht oder einfach mit einem Lächeln.


Samstag: Aufräumen & Dämmerschoppen

Was bleibt am Ende eines gelungenen Festes?

Gemeinsames Anpacken – und gemütliches Ausklingen.
Ab 16:00 Uhr wird aufgeräumt – aber nicht allein.
Danach lädt der Verein zum Dämmerschoppen: kalte Getränke, Würstchen vom Grill und ein Rückblick auf drei Tage, die bleiben werden.


Fazit: Was bleibt vom Schützenfest 2025?

Ein Wochenende voller Erinnerungen, Begegnungen und Stolz.
Das Schützenfest Schultenort 2025 war mehr als ein Fest – es war Heimatgefühl zum Anfassen.

Ob beim Kinderschützenfest, dem Festakt oder dem letzten Bier am Samstag:
Jeder Moment zählt. Und jeder ist willkommen.


FAQ – Häufige Fragen zum Schützenfest

1. Muss ich Mitglied sein, um mitzumachen?
Nein – viele Veranstaltungen sind öffentlich, wie etwa der Schützenball.

2. Wie läuft das Königsschießen ab?
Am Freitagvormittag – Infos dazu gibt es vor Ort oder beim Vorstand.

3. Gibt es ein Programm für Kinder?
Ja, das Kinderschützenfest am Donnerstag bietet Spaß & Preise.

4. Was ist das Markenkönigsschießen?
Ein Präzisionswettkampf mit begrenzter Schussanzahl – für Mitglieder.

5. Wird für Essen & Trinken gesorgt?
Ja – Getränke, Würstchen, Kuchen & Co. sind ausreichend vorhanden.

6. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Zuschauen?
Freitagmorgen beim Festzug oder Freitagabend beim Schützenball.

7. Wie komme ich nach Gravenhorst?
Per Vereinsbus – Abfahrtszeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.

8. Gibt es Livemusik?
Ja – beim Schützenball am Freitagabend im Festzelt.

9. Wo finde ich Fotos vom Fest?
Auf BSV-Schultenort.de und Instagram.

10. Wie kann ich mithelfen oder spenden?
Melde dich beim Vorstand oder nutze die Info-Tafel am Festgelände.


Liebe Leser, mein Name ist Christian und ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Blogger. Auf meiner Reise möchte ich euch mit euch spannendes zum Kulturschatz Schultenort Teilen. Bei Fragen schreibt mich direkt an.

Post Comment

You May Have Missed